
Georg Elser Archiv
Suche nach: Georg-Elser-Forschung
1. | Stationen der Georg-Elser-Forschung Von 1946 bis zur Gegenwart |
2. | Berliner Verhörprotokoll Die wichtigste Quelle der Georg-Elser-Forschung |
3. | The Venlo Incident Dossier des britischen Außenministeriums |
4. | Schweizer Ermittlungsbericht Fragenkatalog der Gestapo und Antworten der Schweizer Polizei |
5. | Hinrichtung Georg Elsers Liquidierungsbefehl aus Berlin |
6. | Das IFZ-Archiv zum Bürgerbräu-Attentat 1939 Recherchen von Anton Hoch über Georg Elser / Beständegruppe ZS/A-17 |
7. | Elser-Akte der Gestapo Düsseldorf Landesarchiv NRW - Abteilung Rheinland - RW 58 Nr. 65209 |
8. | Elser-Akte der Kripo Stuttgart Landesarchiv Baden-Württemberg - Staatsarchiv Ludwigsburg - EL 48/4 Bü 1 |
9. | Dr. Albrecht Böhme IFZ-Archiv Akte ZS-1939 |
10. | Eine spannende Zeitreise siebzig Jahre zurück Faksimile-Ausgabe des Verhörprotokolls - Von Peter Koblank |
11. | Auch Hitler musste sich an den Fahrplan halten Nach dem Attentat: Der Sonderzug fuhr um 21:31 Uhr in München ab - Von Ulrich Renz |
12. | War er der dritte Kommissar im Fall Elser? Alles deutet auf Friedrich Schmidt-Schütte hin - Von Ulrich Renz |
13. | Georg Elser Von Hans Rothfels, Historiker |
14. | Georg Elser Von Allan Bullock, Historiker |
15. | Georg Elser Von Gerhard Ritter, Historiker |
16. | Landgerichtsrat Dr. Nikolaus Naaff Ermittlungsverfahrens zur Aufklärung des Bürgerbräuattentats Anfang der 1950-er Jahre - Von Ulrich Renz |
17. | Ein zweiter van der Lubbe Von Jacques Delarue, Historiker |
18. | Eine Bombe im Bürgerbräukeller und eine gewaltsame Entführung Von William L. Shirer, Historiker |
19. | Die Entdeckung des Verhörprotokolls Von Lothar Gruchmann, Historiker |
20. | Zum Tod von Lothar Gruchmann Der Entdecker des Berliner Verhörprotokolls - Von Joachim Ziller |
21. | Eigentlich ein Glückstreffer Von Lothar Gruchmann, Historiker (MP3) |
22. | Günter Peis Pionier des investigativen Journalismus |
23. | Zieh' dich aus, Georg Elser! Von Günter Peis, Journalist |
24. | Ich musste sie nur finden Von Günter Peis, Journalist |
25. | Unbarmherzige Historiker & Medien Von Günter Peis, Journalist |
26. | Hitlers Planung der Westoffensive Von Joachim C. Fest, Historiker |
27. | Das Bürgerbräuattentat Von John Toland, Historiker |
28. | Das Attentat Von Ulrike Albrecht, Historikerin |
29. | Georg Elsers Attentat Von Ian Kershaw, Historiker |
30. | Johann Georg Elsers Sprengstoffattentat Von Ralf Georg Reuth, Historiker |
31. | Attentäter Von Sven Felix Kellerhoff, Journalist |
32. | Sie wollten Hitler töten Von Guido Knopp, Historiker |
33. | Georg Elser Von Christian Graf von Krockow, Historiker |
34. | Der Mann, der es tat Von Peter Steinbach und Johannes Tuchel, Historiker |
35. | In der Sache Gisevius Ein Augenzeuge des 20. Juli urteilt über Georg Elser - Von Ulrich Renz |
36. | Georg Elser 270-seitiges Werk im Großformat von Peter Steinbach und Johannes Tuchel (2008) |
37. | What does Georg Elser's act of resistance against the Nazi regime... ...tell us about the ability of ordinary people to resist? - Von Ulf Märtens (PDF) |
38. | Hundertzwei Neuigkeiten zum Hitler-Attentäter Georg Elser Rezension der Neuauflage der Elser-Biografie von Hellmut G. Haasis - Von Heiner Jestrabek |
39. | Der Attentäter Filmausschnitt: Elsers Geständnis (MP4) |
40. | Besuch bei Elser-Schauspieler Fritz Hollenbeck in Hamburg Am Ulmer Theater wurde der Schauspieler 1968 für den Film "Der Attentäter" entdeckt - Von Ulrich Renz |
41. | Elser und die Juden Ein Mensch, viele Motive - Von Ulrich Renz |
42. | Widerstandskämpfer war aus dem Volk - aber kein "einfacher Mann" Noch immer schwankt das Bild des Menschen Georg Elser - Von Ulrich Renz |
43. | "Eine kommunistische Bombe" Gisevius beim Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess über das Bürgerbräuattentat - Von Ulrich Renz |