
Georg Elser Archiv
Suche nach: Königsbronn
1. | Lebenslauf von Georg Elser Mit Links zum Verhörprotokoll und zum Schweizer Ermittlungsbericht |
2. | Georg-Elser-Landkarte Aufenthaltsorte / Straßen, Schulen und Gedenkstätten / Arbeitskreise und Initiativen |
3. | Georg-Elser: Denkmale und Gedenkplatten Übersicht |
4. | Berliner Verhörprotokoll Die wichtigste Quelle der Georg-Elser-Forschung |
5. | War Georg Elser Mitglied bei den Naturfreunden? Königsbronner Jugendfreund soll Mitgliedschaft in Konstanz belegen - Von Peter Koblank |
6. | Hat Karl Kuch das Bürgerbräu-Attentat organisiert? Spekulationen von Gottfried Odenwald und Georg Vollmer - Von Peter Koblank |
7. | Vorbereitung des Attentats Netzplan ab Herbst 1938 |
8. | Elsers angeblicher Arbeitsunfall im Steinbruch Georg Vollmer, Steinbruchbesitzer und Arbeitgeber Elsers, erinnert sich (MP3) |
9. | Georg Elser als Arbeiter im Steinbruch Georg Vollmer, Steinbruchbesitzer und Arbeitgeber Elsers, erinnert sich (MP4) |
10. | Berliner Verhörprotokoll 1. Tag (19.11.1939) |
11. | Berliner Verhörprotokoll 2. Tag (20.11.1939) |
12. | Berliner Verhörprotokoll 3. Tag (21.11.1939) |
13. | Berliner Verhörprotokoll 4. Tag (22.11.1939) |
14. | Berliner Verhörprotokoll Originalseite 1 |
15. | Elser und die Kommissare - Die Verfasser des Verhörprotokolls Band 9 der Schriftenreihe der Georg Elser Gedenkstätte Königsbronn |
16. | Elser-Theorien von Georg Vollmer und Günter Peis Von Olaf Schauder |
17. | Georg Vollmers Rolle beim Elser-Attentat Ein Phantasieprodukt in sieben Varianten / Von Hellmut G. Haasis |
18. | Kampf um Gerechtigkeit: Das Schicksal der Familie Hirth Band 8 der Schriftenreihe der Georg Elser Gedenkstätte Königsbronn |
19. | "Ich hätte meinem Onkel nicht zugetraut, so ein Attentat vorzubereiten" Interview mit Franz Hirth (Welt am Sonntag - 1. März 2021) |
20. | Chronik des Georg-Elser-Arbeitskreises 1988 war Georg Elser in der Geschichte des Widerstands allenfalls eine Randfigur |
21. | Bundespräsident Steinmeier kommt nach Hermaringen und Königsbronn Hoher Besuch am Montag, 4. November 2019 |
22. | "Bürger-Denkmal" für Elser: 100 mal 100 Euro Manfred Maier am 6. November 2009 in Waldenburg - Von Hans A. Gräf |
23. | Als die Bombe tickte Neue Website des Georg-Elser-Arbeitskreises |
24. | Königsbronn: Georg-Elser-Denkmal Die Statue von Friedrich Frankowitsch ist 2,10 Meter hoch und wiegt eine Tonne |
25. | Königsbronn: Das Georg-Elser-Denkmal entsteht Erste Fotos des Elser-Denkmals von Friedrich Frankowitsch |
26. | Königsbronn: Das Georg-Elser-Denkmal wird aufgestellt Ein riesiger Kranwagen hebt die Statue auf die neue Plattform am Bahnhof |
27. | Königsbronn: Die innere Größe wird deutlich sichtbar Ab 11. April 2010 steht Georg Elser in Stahl am Bahnhof in Königsbronn - Von Peter A. Zdansky |
28. | Königsbronn: Elser kehrt heim Extraseite Heidenheimer Neue Presse / Heidenheimer Zeitung vom 21.11.2009 (PDF 1,8 MB) |
29. | Königsbronn: Zwei Meter zehn für Georg Elser Friedrich Frankowitsch gestaltet das Königsbronner Denkmal - Von Manfred F. Kubiak |
30. | Königsbronn: Am Bahnhof ein Denkmal für Hitler-Attentäter Georg Elser Einweihung am 9. April 2010 (65. Todestag Elsers) geplant - Von Gerhard Stock |
31. | Königsbronn: Denkmal soll an den Widerstandskämpfer erinnern Ein Königsbronner Projekt und die Beziehung Elsers zu Aalen - Von Peter A. Zdansky |
32. | Königsbronn: Dritter Anschlag auf Elser-Denkmal Am Montag, 12. September 2016, entdeckt |
33. | Georg Elser Gedenkstätte Die Gedenkstätte erinnert an den in Königsbronn bei Heidenheim aufgewachsenen Widerstandskämpfer |
34. | Georg-Elser-Schriftenreihe Schriftenreihe der Georg Elser Gedenkstätte |
35. | Georg Elser - Adolf Hitlers most dangerous opponent Königsbronner Gedenkstättenführer nun auch in englischer Sprache |
36. | Andre, die das Land... Georg Elser Gedenkstätte produziert CD (PDF) |
37. | Georg Elser in Königsbronn Ortsplan mit Aufenthaltsorten von Elser |
38. | Georg Elser in Itzelberg Symbolisches Grab auf dem Königsbronner Friedhof |
39. | Leonhard Elser Elsers Bruder erinnert sich (MP3) |
40. | Endlich die Wahrheit über meinen Bruder Leonhard Elser (MP4) |
41. | In Jebenhausen besuchte Elser seine Freundin Elsa Härlen Zwei Einwohnerinnen erinnern sich noch an ihn - Mit dem "Köfferle" zur "Els" - Von Ulrich Renz |
42. | Verdrängen geht einfach nicht Von Michael Stütz, Bürgermeister von Königsbronn (MP4) |
43. | Attentatshausen Von Michael Stütz, Bürgermeister von Königsbronn (MP4) |
44. | Verschwiegen, vergessen, verdrängt Von Joachim Ziller, Georg Elser Gedenkstätte Königsbronn (MP4) |
45. | Millionenfachen Mord verhindern Von Joachim Ziller, Georg Elser Gedenkstätte Königsbronn (MP4) |
46. | Königsbronn: Mehr als 'Attentatshausen' Von Hans-Georg Wehling, Politikwissenschaftler |
47. | Jahrelang nichts Von Bernhard Wimmer, Freischaffender Künstler (MP3) |
48. | Verhaftungen in Königsbronn Georg Vollmer, Steinbruchbesitzer in Königsbronn, erinnert sich (MP3) |
49. | Jetzt hat's der Georg doch getan Interview mit Eugen Rau, Jugendfreund und Klassenkamerad Elsers |
50. | Bald nach der Rede hörten wir im Radio einen Mordsknall Interview mit Hans Elser, entfernter Vetter Elsers |
51. | Gesprochen hat er nicht viel Hans Elser, entfernter Vetter Elsers, erinnert sich (MP3) |
52. | Mitglied im Zitherclub Hans Elser, entfernter Vetter Elsers, erinnert sich (MP3) |
53. | Friedrich Grupp Friedrich Grupp, Schreinermeister in Königsbronn, erinnert sich (MP3) |
54. | Friedrich Grupp Friedrich Grupp, Schreinermeister in Königsbronn, erinnert sich (MP4) |
55. | Spurensuche im Heimatort ZDF-Film 2003 |
56. | Elser-Familie 1995 Von Hella Schlumberger, Georg-Elser-Initiative München |