
Georg Elser Archiv
Suche nach: München
1. | Lebenslauf von Georg Elser Mit Links zum Verhörprotokoll und zum Schweizer Ermittlungsbericht |
2. | Georg-Elser-Landkarte Aufenthaltsorte / Straßen, Schulen und Gedenkstätten / Arbeitskreise und Initiativen |
3. | Georg-Elser: Denkmale und Gedenkplatten Übersicht |
4. | Georg-Elser-Straßen und -Plätze Alle Orte mit Postleitzahl |
5. | Berliner Verhörprotokoll Die wichtigste Quelle der Georg-Elser-Forschung |
6. | Sophie Scholl Dokumente der letzten Tage in ihrem Leben - Von Peter Koblank |
7. | Lubbe - Elser Schulze-Boysen - Scholl - Stauffenberg Gegenüberstellung von Widerstandskämpfern |
8. | Vorbereitung des Attentats Netzplan ab Herbst 1938 |
9. | Georg Elser in München Stadtplan mit Aufenthaltsorten Elsers |
10. | NS-Dokumentationszentrum München Gedenk- und Informationstafel erinnert an Georg Elser |
11. | Der wird doch nicht eine Höllenmaschine bauen! Rosa Lehmann, Elsers Vermieterin, erinnert sich |
12. | Eigentlich ganz froh über diese Kündigung Rosa Lehmann, Elsers Vermieterin, erinnert sich |
13. | Hineinschauen kann man in keinen Rosa Lehmann, Elsers Vermieterin, erinnert sich (MP3) |
14. | Das wird ein Patent Rosi Soller, Elsers Nachbarin, erinnert sich (MP3) |
15. | Ein 20 Zentimeter hoher Metallzylinder mit Gewinde Max Niederhofer, Schlossermeister in München, erinnert sich |
16. | Ich sagte dem Mann, er sollte die Hose ausziehen Anton Payerl, Pächter des Bürgerbräukellers, erinnert sich |
17. | Ich habe oft mit Elser Karten gespielt Max Schultz, Gast im Bürgerbräukeller, erinnert sich |
18. | Bürgerbräukeller in München Bilder aus der Zeit vor und nach Elsers Attentat |
19. | Bürgerbräukeller in München Audioguide Orte des Nationalsozialismus in München (MP3) |
20. | Begrüßung Hitlers Am Abend des Attentats im Bürgerbräukeller (MP3) |
21. | Hitlers Rede Am Abend des Attentats im Bürgerbräukeller |
22. | Auf wenige Stunden bin ich zu Euch gekommen Aus Hitlers Rede am Abend des Attentats im Bürgerbräukeller (MP3) |
23. | England, Frankreich, Russland Aus Hitlers Rede am Abend des Attentats im Bürgerbräukeller (MP3) |
24. | Niemals kapitulieren Aus Hitlers Rede am Abend des Attentats im Bürgerbräukeller (MP3) |
25. | Polen Aus Hitlers Rede am Abend des Attentats im Bürgerbräukeller (MP3) |
26. | Sieg Heil! Aus Hitlers Rede am Abend des Attentats im Bürgerbräukeller (MP3) |
27. | Hitler im Bürgerbräukeller am Abend des 8. November 1943 4 Jahre nach dem Attentat (MP3) |
28. | Es waren vielleicht noch hundert von den alten Kämpfer im Saal Rundfunkinterview am 9.11.1939 (MP3) |
29. | Es ist ein Bild fürchterlicher Zerstörung Rundfunkbericht am 9.11.1939 (MP3) |
30. | Hitler zurück in Berlin Rundfunkbericht am 9.11.1939 (MP3) |
31. | Dank an die Vorsehung Rundfunkbericht am 9.11.1939 (MP3) |
32. | Britischer Geheimdienst Rundfunkbericht am 9.11.1939 (MP3) |
33. | Vorläufiges Gutachten Polizeipräsidium München am 9.11.1939 |
34. | Tag des Attentats Friedrich Karl von Eberstein, Polizeipräsident München, erinnert sich (MP4) |
35. | Erster Polizeibericht über das Bürgerbräuattentat Von Friedrich Karl von Eberstein, Polizeipräsident München |
36. | Ruchloses Attentat Wochenschau November 1939 (MP4) |
37. | Ausländische Urheber Wochenschau November 1939 (MP4) |
38. | Verletzter Augenzeuge Wochenschau November 1939 (MP4) |
39. | Illustrierter Beobachter Bildreportagen vom 16.11.1939 und 23.11.1939 |
40. | Illustrierter Beobachter Bildreportage vom 16.11.1939 S.1649 |
41. | Illustrierter Beobachter Bildreportage vom 16.11.1939 S.1651 |
42. | Illustrierter Beobachter Bildreportage vom 16.11.1939 S.1652 |
43. | Illustrierter Beobachter Bildreportage vom 16.11.1939 S.1653 |
44. | Illustrierter Beobachter Bildreportage vom 23.11.1939 S.1678 |
45. | Die Opfer des Attentats 8 Tote und 63 Verletzte |
46. | Pressestimmen zu den Opfern Grenzbote 11.11.1939 |
47. | Staatsakt für die Opfer Drei Tage nach dem Attentat in München |
48. | Vor der Feldherrenhalle Wochenschau November 1939 (MP4) |
49. | Hitler beim Staatsakt Wochenschau November 1939 (MP4) |
50. | Das Dröhnen bleibt Maria Strobl, Angestellte im Bürgerbräukeller, erinnert sich |
51. | Der Mann im Auto Charlotte Neumaier, Angestellte im Bürgerbräukeller, erinnert sich (MP4) |
52. | Das Geständnis von Georg Elser Franz Josef Huber, Kriminaldirektor, erinnert sich |
53. | Verhör Georg Elsers durch Himmler Albrecht Böhme, Chef der Kriminalpolizei München, erinnert sich |
54. | Berliner Verhörprotokoll 3. Tag (21.11.1939) |
55. | Berliner Verhörprotokoll 4. Tag (22.11.1939) |
56. | Berliner Verhörprotokoll 5. Tag (23.11.1939) |
57. | Berliner Verhörprotokoll Originalseiten 92-94 |
58. | Berliner Verhörprotokoll Originalseiten 100-102 |
59. | Erinnerungszeichen für Georg Elser Einweihung am 9. April 2019 in der Türkenstraße 94 |
60. | Graffito-Denkmal für Georg Elser in München 22 Meter hoch an der Stadtsparkassen-Filiale in der Bayerstraße 69 |
61. | Kunstaktion "ElserSpuren" von Wolfram P. Kastner Spray-Aktion in München / Geldbuße wegen Sachbeschädigung |
62. | München: Georg-Elser-Bodenplatte am Gasteig Wo im Bürgerbräukeller die Säule mit der Bombe stand / Informationstafel |
63. | München: Georg-Elser-Denkmal an der Türkenschule beim Georg-Elser-Platz Die umstrittene Neonröhren-Installation wurde am 27. Oktober 2009 eingeweiht |
64. | München: Eine Minute Gedenken Stadt München und Georg Elser / Kritik von Hella Schlumberger an Neon-Installation |
65. | Kommilitoninnen! Kommilitonen! Das letzte Flugblatt der Weißen Rose |
66. | Vernehmungsprotokoll der Sophie Scholl In den 1990-er Jahren wiederentdecktes Verhörprotokoll |
67. | Sie erkannte sofort, worauf ich hinauswollte Bericht von Robert Mohr, Kriminalobersekretär bei der Gestapo |
68. | Todesurteil der Sophie Scholl Vier Tage nach der Verhaftung wurde sie enthauptet |
69. | So ein herrlicher sonniger Tag, und ich muss gehen Else Gebel 1945 in einem Brief an die Eltern der Geschwister Scholl |
70. | In Berlin wird Georg Elser geehrt - In München wird seine Heldentat entwertet Von Gunnar Schupelius |