
Georg Elser Archiv
Suche nach: Gestapo
1. | Lebenslauf von Georg Elser Mit Links zum Verhörprotokoll und zum Schweizer Ermittlungsbericht |
2. | Bücher über Georg Elser Der Fall Elser ist inzwischen weitgehend aufgearbeitet |
3. | Berliner Verhörprotokoll Die wichtigste Quelle der Georg-Elser-Forschung |
4. | Elser-Akte der Gestapo Düsseldorf Landesarchiv NRW - Abteilung Rheinland - RW 58 Nr. 65209 |
5. | Eine spannende Zeitreise siebzig Jahre zurück Faksimile-Ausgabe des Verhörprotokolls - Von Peter Koblank |
6. | Informationsheft GB Handbuch für die Operation Seelöwe / Insiderwissen von Stevens und Best - Von Peter Koblank |
7. | Ist der Befehl zur Liquidierung Georg Elsers eine Fälschung? Spekulationen von Günter Peis in einer Focus-Reportage aus dem Jahr 1995 - Von Peter Koblank |
8. | Hat Karl Kuch das Bürgerbräu-Attentat organisiert? Spekulationen von Gottfried Odenwald und Georg Vollmer - Von Peter Koblank |
9. | Sophie Scholl Dokumente der letzten Tage in ihrem Leben - Von Peter Koblank |
10. | Lubbe - Elser Schulze-Boysen - Scholl - Stauffenberg Gegenüberstellung von Widerstandskämpfern |
11. | Eigentlich ganz froh über diese Kündigung Rosa Lehmann, Elsers Vermieterin, erinnert sich |
12. | Vorläufiges Gutachten Polizeipräsidium München am 9.11.1939 |
13. | Tag des Attentats Friedrich Karl von Eberstein, Polizeipräsident München, erinnert sich (MP4) |
14. | Erster Polizeibericht über das Bürgerbräuattentat Von Friedrich Karl von Eberstein, Polizeipräsident München |
15. | Der Mann im Auto Charlotte Neumaier, Angestellte im Bürgerbräukeller, erinnert sich (MP4) |
16. | Das Geständnis von Georg Elser Franz Josef Huber, Kriminaldirektor, erinnert sich |
17. | Verhör Georg Elsers durch Himmler Albrecht Böhme, Chef der Kriminalpolizei München, erinnert sich |
18. | Bilder nach der Verhaftung Fotos der Gestapo |
19. | Georg Elser in Berlin Gestapo-Zentrale in der Prinz-Albrecht-Straße 8. |
20. | Berliner Verhörprotokoll 1. Tag (19.11.1939) |
21. | Berliner Verhörprotokoll 2. Tag (20.11.1939) |
22. | Berliner Verhörprotokoll 3. Tag (21.11.1939) |
23. | Berliner Verhörprotokoll 4. Tag (22.11.1939) |
24. | Berliner Verhörprotokoll 5. Tag (23.11.1939) |
25. | Berliner Verhörprotokoll Originalseite 1 |
26. | Berliner Verhörprotokoll Originalseiten 92-94 |
27. | Berliner Verhörprotokoll Originalseiten 100-102 |
28. | Berliner Verhörprotokoll Originalseiten 200-20 |
29. | Artur Nebes Ermittlungen im Fall Georg Elser Von Hans Bernd Gisevius, Geheimdienstmitarbeiter und Widerstandskämpfer |
30. | Reichsführer SS und Chef der Polizei Aufbauorganisation des Reichssicherheitshauptamts (RSHA) |
31. | SS Dienstgrade Synopse SS / Wehrmacht / Polizei / British Army |
32. | Der Häftling Georg Elser Von Barbara Distel, Leiterin der KZ-Gedenkstätte Dachau |
33. | Die Höllenmaschine wurde in München gebaut Gerüchte von Max Niederhofer, Schlossermeister in München |
34. | Elser-Theorien von Georg Vollmer und Günter Peis Von Olaf Schauder |
35. | Originaldokumente der Gestapo über Elser Im Januar 1945 in Berlin im Reichssicherheitshauptamt entdeckt und verbrannt |
36. | Georg Elser schwäbisch bei der Gestapo Theaterstück von Hellmut G. Haasis - Von Heiner Jestrabek |
37. | Vernehmungsprotokoll der Sophie Scholl In den 1990-er Jahren wiederentdecktes Verhörprotokoll |
38. | Sie erkannte sofort, worauf ich hinauswollte Bericht von Robert Mohr, Kriminalobersekretär bei der Gestapo |
39. | So ein herrlicher sonniger Tag, und ich muss gehen Else Gebel 1945 in einem Brief an die Eltern der Geschwister Scholl |