Vor hundert Jahren wohnte Elser in der Inselgasse 15
Georg-Elser-Gedenktafel in Konstanz

Im Berliner Verhörprotokoll berichtet Georg Elser auf Seite 43 über seine Konstanzer Zeit von August 1925 bis Mai 1932:
In Konstanz wohnte ich zunächst Inselgasse 15 bei Braster und anschließend nacheinander in folgenden weiteren Wohnungen: Gebhardstraße Nr.? bei Frau Stadel (oder Stadler), dann Fürstenbergstraße 1 bei Niedermann."
Fast genau hundert Jahre später erinnert nun eine Gedenktafel an Elsers Zeit in der Inselgasse. Sie wurde am 24. September 2025 feierlich enthüllt. Gestaltet hat sie der Künstler Markus Daum – bekannt auch für das Georg-Elser-Denkmal im Garten der Schwedenschanze 10 in Konstanz, wo Elser 1939 festgenommen wurde.
Ermöglicht wurde die Tafel durch die Crescere Stiftung Bodensee mit Sitz in Konstanz. Die Stiftung verlieh 2025 erstmals die mit 15.000 Euro dotierte Georg Elser Auszeichung, Preisträgerin war die ZDF-Journalistin Dunja Hayali. Die Auszeichnung soll künftig jährlich vergeben werden.
Bemerkenswert ist auch die Verbindung zur Geschichte: Die Crescere Stiftung ist heute Eigentümerin jener Wohnung in der Inselgasse, in der Georg Elser vor hundert Jahren lebte.
Siehe auch: SÜDKURIER vom 26. September 2025
Powered by www.georg-elser-arbeitskreis.de